Telefon: +49 (0) 23 73 / 9 17 04 92
Alter
30 - 60 Jahre
Dauer
390 Min.

BNE-Modul - Mehr Raum für Hochwasser

Fließgewässer sind von der Quelle bis zur Mündung für Tiere, Pflanzen und Menschen von herausragender Bedeutung. Sie stellen Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, sie versorgen den Menschen mit Trink- und Brauchwasser und entsorgen unser Abwasser. Sauberes Wasser ist die Grundlage unseres Lebens. Leider ist der Zugang zu Wasser weltweit sehr ungleich verteilt und noch immer werden Gewässer verschmutzt. Auch wurden viele Flüsse durch Bebauung und Besiedlung von den Menschen in ihrer natürlichen Gestalt verändert. Dabei kann nur ein Gewässer, das in seiner ökologischen Funktion nicht beeinträchtigt ist, diese ganzen Funktionen erfüllen. Auch der Klimawandel hat Auswirkungen auf unsere Gewässer. Immer extremere Hochwasser sind eine davon. Wir müssen mehr Raum für Hochwasser schaffen! Welche Lösungen gibt es für uns lokal und auch global?

Hinweis

Kosten Für die beim Landesprogramm angemeldeten Schulen, Partner und neu interessierte SdZ –Schulen ist die Veranstaltung kostenlos.

Für nicht bei SdZ angemeldete Schulen fällt ein Beitrag von 15,00 € pro Person an.

07.05.25 09:00 Uhr

Zu allen unseren Veranstaltungen ist eine Anmeldung nötig, damit wir alles entsprechend planen können.

Informationen unter Tel.-Nr. 02373 / 9 17 04 92 oder per E-Mail post@arche-menden.de